WohnbaugrundstĂĽcke
in Dietzenbach

Herzlich willkommen auf der Internetplattform zur Vermarktung von BaugrundstĂĽcken der Kreisstadt Dietzenbach
(Verkäufer: DSK GmbH als Treuhänder der Kreisstadt Dietzenbach)

Baugebiet 62/3

Vergabeverfahren für Bauträger,
Architekten o. Ă„.: Detaillierte Informationen und Hinweise zu dem Vergabeverfahren und den Vergabekriterien finden Sie unter folgendem Link.
Mehr erfahren →

Baugebiet 105

Vergabeverfahren fĂĽr private Bewerberinnen und Bewerber: Detaillierte Informationen und Hinweise zu dem Vergabeverfahren und den Vergabekriterien finden Sie
unter folgendem Link.
Mehr erfahren →

Baugebiet 70

Vergabeverfahren für Bauträger,
Architekten o. Ă„.: Detaillierte Informationen und Hinweise zu dem Vergabeverfahren und den Vergabekriterien finden Sie unter folgendem Link.
Mehr erfahren →

Die Stadt

Die Kreisstadt Dietzenbach, mittendrin im Rhein-Main-Gebiet, ist ein attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort. Hier finden Menschen attraktive Wohngebiete, innovative und traditionsreiche Unternehmen sowie reichhaltige Einkaufsmöglichkeiten. Die abwechslungsreiche Gastronomie in Dietzenbach besticht durch eine hohe Qualität und Kulinarik. Dank vielseitiger, lebendiger und spannender Kultur-, Sport-, Freizeit- und Vereinsangebote gibt es unzählige Orte und Gelegenheiten zur Gemeinschaft, zur Inspiration, zur Kunst, zur Bewegung und vielem mehr.

Das Dietzenbacher Capitol ist das kulturelle Zentrum der Kreisstadt. Viele Kulturschaffende kreieren Events und Erlebnisse sowohl innerhalb des Kultur- und Tagungszentrums direkt in Dietzenbach Mitte, als auch Open Air im gesamten Stadtgebiet. Sie verzaubern mit glanzvollen Programmen, welche für jede Zielgruppe etwas bereithält: Comedy & Kabarett, Kleinkunst & Theater, Lesungen & Kino, Kunst & Musik. Auf den vielen Stadtfesten und Märkten kommen Menschen zusammen, um das Leben zu genießen. Die unterschiedlichen Möglichkeiten, die die Kreisstadt Dietzenbach den Einwohnerinnen und Einwohnern sowie Gästen bietet, sind durch drei innerörtliche Haltestellen der S-Bahn und verschiedene Busverbindungen miteinander vernetzt.

In der „jungen Kreisstadt“ Dietzenbach stehen zahlreiche Bildungs- und Betreuungseinrichtungen zur Verfügung. Das Angebot der 12 städtischen Kitas wird durch je eine Kita in katholischer und evangelischer Trägerschaft, die Elterninitiative „Die Rumpelstilzchen e.V.“ sowie die integrative Kita Kinderland ergänzt. Darüber hinaus bieten sowohl der Montessori-Campus Dietzenbach als auch die Rudolf Steiner Schule & Kindergarten Betreuungsangebote im Kitabereich.

Die Kreisstadt Dietzenbach ist Standort von fünf staatlichen Grundschulen, zwei kooperativen Gesamtschulen (eine davon mit gymnasialer Oberstufe), einer Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen und einer Dezentralen Schule für Erziehungshilfe und Kranke. Auch hier erfolgt eine Ergänzung des Angebotes durch den Montessori-Campus Dietzenbach sowie die Rudolf-Steiner-Schule.

Die Musikschule sowie die Volkshochschule bieten in Trägerschaft der Kreisstadt Dietzenbach gemeinsam mit der Stadtbücherei ein vielfältiges Angebot. Weitere private Bildungseinrichtungen wie eine Sprachschule sorgen neben einem sehr breiten Vereinsangebot für weitere hochwertige Offerten und Anlaufstellen.

Dietzenbach verfügt über eine direkte Anbindung zur Autobahn: Bis zur A3 und zur A661 sind es jeweils sechs Kilometer, bis zur A5 beträgt die Entfernung zwölf Kilometer. Der Flughafen Frankfurt als internationaler Knotenpunkt ist 20 Kilometer entfernt. Eine Alternative bietet der Business-Flughafen Egelsbach, der 15 Kilometer entfernt liegt. Die facettenreiche Kultur-Landschaft der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main ermöglicht ein hohes Maß an Freizeit- und Lebensqualität. Umgeben von Rheingau, Taunus, Spessart und Odenwald finden sich rund um Dietzenbach aber auch Naherholungsgebiete mit viel Grünraumqualität.

Dietzenbachs wirtschaftliche Entwicklung erlebt ein kontinuierliches Wachstum. In den Gewerbegebieten Nord, Mitte und Süd haben sich zahlreiche nationale und internationale Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen angesiedelt. Die Entwicklung als Wirtschaftsstandort ist noch nicht abgeschlossen. Dietzenbach kann weitere erschlossene Gewerbeflächen anbieten.

Kontakt

DSK Deutsche Stadt- und
GrundstĂĽcksentwicklungsgesellschaft mbH

Treuhänder der Kreisstadt Dietzenbach
Abraham-Lincoln-StraĂźe 44, 65189 Wiesbaden
www.dsk-gmbh.de

Herr Bernd Bruder 

Telefon: +49 611 3411 3175
Telefax: +49 611 3411 37175
E-Mail: bernd.bruder@dsk-gmbh.de

Herr Steffen Friese

Telefon: +49 611 3411 3164
Telefax: +49 611 3411 37164
E-Mail: steffen.friese@dsk-gmbh.de

Impressum     Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK